KVBW Sommercamp

Vom 31. Juli bis 3. August 2025 verwandelt sich Langenau im Alb-Donau-Kreis in eine Karate-Stadt: Das 12. Internationale KVBW-Sommercamp 2025 steht in den Startlöchern und unser Cheftrainer Köksal Cakir ist wieder mittendrin.

Das KVBW-Sommercamp ist ein jährlich stattfindendes Karate-Event des Karateverbands Baden-Württemberg (KVBW) in Kooperation mit dem Deutschen Karate Verband (DKV), das in den vergangenen Jahren in Langenau stattfand. Es zieht immer wieder zahlreiche Karatekas an. Sie kommen aus ganz Deutschland und dem Ausland. Ein Grund dafür sind nicht zuletzt die hochkarätigen Kursleiterinnen und Kursleiter.

Trainiere unter international angesehenen Karatekas

Trainiere unter der Leitung von angesehenen Kursleitern wie z.B. Seiji Nishimura und Yuki Tsujimura (beide Japan), Luis Maria Sanz (Spanien), Silvio Campari, Dr. Sigi Wolf und unserem Cheftrainer Köksal Cakir. Zu den weiteren Trainerinnen und Trainer gehören Carlotta Prete und Martina Bocci (beide Italien), Dragan Leiler (Österreich), Kobudo-Experte Dr. Claus Fröhlich und Marc Puhlmann.

Programmübersicht:

Das KVBW-Sommercamp 2025 bietet ein interessantes Trainingsprogramm:

  • Kihon, Kata & Kumite für alle Alters- und Leistungsklassen
  • Athletik- und Wettkampf-Training
  • Gemeinsames Eröffnungs- und Abschluss-Training mit allen Coaches
  • Selbstverteidigung & Gewaltprävention
  • Tanzkurs mit Dragan Leiler
  • Unterhaltungsprogramm im Event-Zelt
  • uvm.

Wieder aufgenommen ins Programm sind Kyu-Prüfungen, die aufgrund der hohen Nachfrage am Samstag, den August von KVBW-Schatzmeister Rainer Wenzel (9. DAN) abgenommen werden.

Jetzt Teilnahme am KVBW Sommercamp sichern

Alle Informationen zum Karate Sommercamp 2025 findet ihr hier – ebenso die zur Anmeldung. Bei Gruppenanmeldungen ist jede 7. Eintrittskarte gratis.

Ähnliche Beiträge