Kontakt

Sie haben eine Frage oder wollen wissen, ob Karate für Ihr Kind geeignet ist?

Schreiben Sie uns eine E-Mail und wir finden zusammen heraus, ob Karate überhaupt richtig ist.

Ansprechpartner

Köksal Cakir

Kontakt E-Mailadresse

stuttgart.kc (@/at) gmail PUNKT com

Social Media Kanäle

Köksal Cakir, Cheftrainer

FAQs: Besonders häufig gestellte Fragen

Bei uns können Kinder ab 5 Jahren am Training teilnehmen.

Ja, der Karate Centrum Stuttgart e.V. (KC Stuttgart) ist Mitglied im DKV (Deutscher Karate Verband) und im Landesverband Karateverband Baden-Württemberg organisiert.

Unsere Trainer sind ausgebildet und im Besitz der notwendigen Lizenzen. Unser Haupttrainer Köksal Cakir ist zudem A-Prüfer im DKV (Deutscher Karate Verband). Siehe hier für eine Auflistung der Lizenzen.

Ja. Wir sind ein Karateverein, der auf sorgsam ausgewählte Turniere geht und an Wettbewerben teilnimmt. Voraussetzung dafür ist, dass der jeweilige Trainer seine Zustimmung erteilt. Wenn auch ihr Kind an Turnieren teilnehmen möchte, dann sprechen Sie uns an.

Gürtelprüfungen, sogenannte Kyu-Prüfungen, im Karate sind festgelegte Leistungsbewertungen, bei denen die Kinder und Jugendliche ihre erlernten Karatetechniken demonstrieren und vorführen, um eine höhere Stufe zu erreichen.

Durch das Bestehen von Kyu-Prüfungen steigen die Kinder und Jugendliche im Kyu-Graduierungssystem auf. Mit dem Aufsteigen im Gradierungssystem erhalten sie den nächsten Farbgürtel.

Nach den farbigen Kyu-Gürteln folgen die Schwarzgurt-Graduierungen.

Jedes Jahr setzen wir 2 bis 3 Mal im Jahr einen Termin für die Gürtelprüfungen an.